Archiv für den Autor: Stephan Otzen

Ein Jahr Wort & Zahl

Der erste Jahrestag ist vielleicht der schönste…

Vielen Dank für das Vertrauen während eines tollen Jahres als Verantwortlicher Aktuar, interimistischer Leiter der Risikomanagement-Funktion, Referent bei DAV (zum SFCR) & eaa (Understanding IFRS 4, Phase II) und vielem mehr.

Ich freue mich auf viele weitere Jubiläen am 1. April!

 

Understanding IFRS 4, Phase II

Nach annähernd 20 Jahren gefüllt mit Debatten, Abklärungen und Diskussionsentwürfen steht das IASB nun endlich kurz davor, einen Standard für Versicherungsverträge zu verabschieden.

Ich freue mich über die Einladung der european actuarial association (eaa), bei ihrem Seminar „Understanding IFRS 4, Phase II” am 4./5. April in Kopenhagen zu referieren. Während des Seminars werden zum einen die Grundkonzepte des Standard vorgestellt und zum anderen die spezifischen Vorgaben für die Bewertung, den Ausweis und die Offenlegung für Lebens-, Kranken- und Sachversicherung.

Die Homepage der eaa enthält alle weiteren Informationen zum Seminar sowie ein Online-Anmeldeformular.

max99-Seminar: Stephan Otzen hält Vortrag über die Ausgestaltung des SFCR

Wie vereinbaren Versicherer den Transparenzanspruch von Solvency 2 und ihren Wunsch nach der Deutungshoheit über die ökonomische Beurteilung des Geschäfts? – Diese beiden Anliegen stehen sich am offensichtlichsten im Bericht über Solvabilität und Finanzlage (SFCR) gegenüber. In seinem Referat am 28. September in Köln innerhalb des Solvency 2 Themenraums beim max99 Seminar zeigt Stephan Otzen Ansätze zum Umgang mit den möglichen Gegensätzen und zur Vorbereitung auf die erstmalige Veröffentlichung auf.